Datenschutz
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend möchten wir Sie daher über den Umgang mit Ihren Daten informieren.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist:
Verein «stadt-bild-basel»
Neuweilerstrasse 7
4054 Basel
datenschutz@stadt-bild-basel.ch
2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Google Tag Manager und Google Analytics
Wir nutzen den Google Tag Manager und Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, „Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um Ihre Nutzung unserer Website zu analysieren. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google wird diese Informationen gegebenenfalls auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google Analytics.
b) Google Maps
Unsere Website verwendet Google Maps, einen Kartendienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, „Google“). Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Google kann diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die Datenschutzrichtlinie von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.
3. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Für den Versand des Newsletters verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.
4. Mitgliedschaft im Verein
Wenn Sie Mitglied in unserem Verein werden möchten, benötigen wir von Ihnen bestimmte personenbezogene Daten, um Ihre Mitgliedschaft zu verwalten und Ihnen die damit verbundenen Leistungen bereitzustellen. Wir verarbeiten diese Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
5. Soziale Medien auf der Website
Unsere Website enthält Verlinkungen zu sozialen Medien wie Facebook, Twitter, Instagram und LinkedIn. Diese Verlinkungen
sind lediglich als Verweis zu verstehen. Durch Anklicken dieser Verlinkungen werden keine personenbezogenen Daten übertragen. Erst wenn Sie auf den entsprechenden Symbolen/Verlinkungen aktiv klicken, werden Sie auf die jeweiligen Plattformen weitergeleitet und unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattform.
6. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. MailChimp
Unser Newsletter wird über MailChimp versendet, ein Dienst der The Rocket Science Group, LLC (675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA). Die bei der Newsletteranmeldung angegebenen Daten werden an einen Server von MailChimp in den USA übertragen und dort gespeichert. MailChimp verwendet diese Informationen, um den Newsletter in unserem Auftrag zu versenden. MailChimp kann die Daten auch zur eigenen Optimierung oder Verbesserung der eigenen Dienste nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter oder zu wirtschaftlichen Zwecken, um zu bestimmen, aus welchen Ländern die Empfänger kommen. MailChimp wird die Daten jedoch nicht nutzen, um sie selbst anzuschreiben oder an Dritte weiterzugeben.
8. Social Media Plug-ins
Auf unserer Website sind Social-Media-Plug-ins (z.B. von Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn) integriert. Durch die Aktivierung dieser Plug-ins baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern der jeweiligen sozialen Netzwerke auf. Dabei werden bestimmte Daten an die Betreiber der sozialen Netzwerke übertragen (z.B. Ihre IP-Adresse, besuchte Seiten auf unserer Website). Soziale Netzwerke können diese Informationen für ihre eigenen Zwecke nutzen, gemäß ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien.
9. Tracking Cookies
Wir verwenden Tracking-Cookies, um das Verhalten der Besucher auf unserer Website zu analysieren und unsere Website entsprechend zu verbessern. Tracking-Cookies erfassen Informationen anonym und speichern diese lokal auf Ihrem Gerät. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen steuern und gegebenenfalls ablehnen.
Bitte beachten Sie, dass die Übertragung von Daten über das Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
Bei weiteren Fragen zu unserer Datenschutzerklärung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
25.5.2023 Verein «stadt-bild-basel»